PRIVACY POLICY
Zuletzt aktualisiert: April 25, 2025
1. EINLEITUNG
Customay.com ("Customay", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere AI-Chatbot-Dienste nutzen (zusammenfassend die "Dienste").
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und mit ihr einverstanden sind. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.
2. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Dienste:
2.1 Persönliche Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren. Wir können die folgenden persönlichen Informationen sammeln:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail Adresse, Postanschrift, Telefonnummer
- Konto-Informationen: Benutzername, Passwort, Kontoeinstellungen
- Zahlungsinformationen: Kreditkartendaten, Rechnungsadresse (Hinweis: Die Zahlungsinformationen werden von unseren Drittanbietern verarbeitet)
- Profil-Informationen: Profilbild, biografische Informationen, Vorlieben
2.2 Informationen zur Nutzung
Wir sammeln automatisch Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten:
- Informationen zum Gerät: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätetyp
- Protokolldaten: Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten, verwendete Funktionen, Abstürze und Systemaktivität
- Informationen zum Standort: Allgemeiner Standort auf Basis der IP-Adresse
- Interaktionsdaten: Ihre Unterhaltungen mit unseren KI-Chatbots, Ihr Feedback und Ihre Präferenzen
2.3 Informationen von Drittparteien
Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, z. B. von:
- Soziale Medienplattformen, wenn Sie Ihr Konto verbinden
- Geschäftspartner, mit denen wir Co-Branding-Dienste anbieten
- Marketingpartner, die uns Informationen über potenzielle Kunden zur Verfügung stellen
3. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SAMMELN
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Informationen zu sammeln:
3.1 Direkte Erhebung
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- Registrieren Sie sich für ein Konto
- Ein Abonnement kaufen
- Formulare auf unserer Website ausfüllen
- Kommunizieren Sie mit unseren AI-Chatbots
- Kontaktieren Sie unseren Kundendienst
- Teilnahme an Umfragen oder Werbeaktionen
3.2 Automatisierte Sammlung
Automatisch gesammelte Informationen durch:
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben)
- Server-Protokolle
- Analyse-Tools
- AI-Chatbot-Interaktionen
3.3 Quellen von Drittanbietern
Informationen, die wir von Dritten erhalten:
- Plattformen für soziale Medien
- Marketing-Partner
- Öffentliche Datenbanken
4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre Informationen für verschiedene Zwecke, unter anderem:
4.1 Bereitstellen und Verbessern unserer Dienste
- Bereitstellung der von Ihnen gewünschten AI-Chatbot-Dienste
- Personalisieren Sie Ihr Erlebnis
- Verbesserung und Entwicklung neuer Funktionen und Dienste
- Analysieren Sie Nutzungsmuster, um die Leistung zu verbessern
4.2 Kommunikation
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Supportanfragen
- Senden von Verwaltungsnachrichten über Ihr Konto oder die Dienste
- Updates über Änderungen an unseren Diensten bereitstellen
- Versenden von Marketingmitteilungen (mit Ihrer Zustimmung, falls erforderlich)
4.3 Sicherheit und Schutz
- Unsere Dienste vor betrügerischen, unbefugten oder illegalen Aktivitäten zu schützen
- Debuggen, um Fehler zu erkennen und zu beheben
- Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Richtlinien
4.4 Einhaltung von Rechtsvorschriften
- Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und rechtlichen Verfahren
- unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen
5. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG (FÜR DEN EWR, DAS UK UND ÄHNLICHE RECHTSORDNUNGEN)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in einem ähnlichen Rechtsraum befinden, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags: Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Rechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Zustimmung: Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
6. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN WEITERGEBEN
Wir können Ihre Informationen weitergeben an:
6.1 Dienstanbieter
Drittanbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie zum Beispiel:
- Cloud-Hosting-Anbieter
- Zahlungsabwickler
- Anbieter von Analysen
- Kundenbetreuung
- Marketing- und Werbepartner
6.2 Unternehmensübertragungen
Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme, einer Finanzierung oder einem Verkauf von Geschäftsvermögen beteiligt sind, können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden.
6.3 Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
6.4 Schutz der Rechte
Wir können Ihre Daten offenlegen, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit bzw. die unserer Nutzer oder Dritter zu schützen und zu verteidigen.
6.5 Mit Ihrem Einverständnis
Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
7. DATENAUFBEWAHRUNG
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Kriterien für die Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen sind unter anderem:
- Wie lange wir mit Ihnen zusammenarbeiten
- ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterworfen sind
- ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. bei Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen)
8. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist.
9. IHRE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE
Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
9.1 Für alle Benutzer
- Zugang: Sie können Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten beantragen
- Opt-out: Sie können Marketingmitteilungen abbestellen
9.2 Für den EWR, das Vereinigte Königreich und ähnliche Gerichtsbarkeiten
- Löschen: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen
- Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Übertragbarkeit von Daten: Sie können die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten beantragen
- Einspruch: Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen widersprechen
- Zustimmung zurückziehen: Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht
9.3 Für in Kalifornien ansässige Personen
Nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) haben Sie unter anderem folgende Rechte:
- Das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir sammeln
- Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe von personenbezogenen Daten zu widersprechen
- Das Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
9.4 Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen
Um Ihre Datenschutzrechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Informationen. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage beantworten können.
10. DIE PRIVATSPHÄRE DER KINDER
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
11. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie wohnen, übermittelt und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land.
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie geschützt bleiben. Diese Sicherheitsvorkehrungen umfassen:
- Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln
- Sicherstellung, dass Länder, die Daten erhalten, Angemessenheitsentscheidungen erhalten haben
- Erforderlichenfalls Durchführung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen
12. LINKS UND DIENSTE DRITTER
Unsere Dienste können Links zu Websites, Diensten oder Anwendungen Dritter enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche Dienste Dritter. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieterdienste, auf die Sie zugreifen, zu überprüfen.
13. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite mit einem neuen "Zuletzt aktualisiert"-Datum veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
14. KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: [Ihre Kontakt-E-Mail]
Adresse: [Ihre Geschäftsadresse]
Adresse: [Ihre Geschäftsadresse]
Datenschutzbeauftragter (falls zutreffend):
[Name und Kontaktinformationen des DSB]
[Name und Kontaktinformationen des DSB]
15. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR BESTIMMTE RECHTSGEBIETE
15.1 Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) und Vereinigtes Königreich
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
15.2 Kalifornien
In Kalifornien ansässige Personen haben gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) bestimmte Rechte. Weitere Informationen zu diesen Rechten und wie Sie sie ausüben können, finden Sie in unserem Datenschutzhinweis für Kalifornien [Link].
15.3 Andere Gerichtsbarkeiten
Je nach Ihrem Standort können zusätzliche Datenschutzhinweise oder Ergänzungen gelten. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über gerichtsspezifische Informationen.
Indem Sie unsere Dienste nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.